Bestens in Szene setzen konnte sich Weinheims Leichtathletik-Nachwuchs beim Hallenmeeting in Karlsruhe und beim Wurfcup in Offenburg. In der Europahalle setzte Rebecca Raitz über 60m U18 bereits im Vorlauf mit 8,28s ein Ausrufezeichen und gewann das Finale mit einer weiteren Steigerung auf sehr gute 8,17s. Über 200m ließ Becci mit 27,04s (4.) eine weitere Bestzeit folgen.
Die Serie hielt: der bisher in dieser Hallensaison ungeschlagene Weitspringer Florian Oswald setzte seinen Höhenflug bei den süddeutschen Meisterschaften in Frankfurt mit einigen Superlativen fort: beste Sprungserie überhaupt und neue Hallenbestleistung mit tollen 7,59m. Mit seiner Steigerung um fünf Zentimeter gegenüber dem Titelgewinn bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften kletterte Oswald in der DLV-Bestenliste um eine Position auf Rang drei.
Keine zwei Wochen liegt das Comeback von Weitsprung-Ass Florian Oswald zurück, nachdem ein Kreuzbandriss eine Operation und einjährige Zwangspause nötig machte. Ein konsequentes Aufbauprogramm und der Glaube an die eigene Leistungsfähigkeit trugen in Windeseile Früchte: Nach 7,16m zum Auftakt, 7,36m beim kürzlichen Gewinn des Landestitels trat Oswald am Mittwoch als Titelverteidiger bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Frankfurt an und gewann mit sagenhaften 7,54m. Große Klasse.
Ein Jahr nach einem Kreuzbandriss und nur eine Woche seit seinem Wettkampfdebut gelang Florian Oswald bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast eine kleine Sensation: mit 7,36m gewann der TSG-Weitspringer in einem engen Wettkampf den Titel. 7,25m im zweiten Versuch bedeuteten zunächst Rang zwei, ehe die Konkurrenz sich langsam steigerte und der Informatikstudent sich vor dem letzten Durchgang plötzlich auf dem vierten Platz befand. Nervenstark traf Oswald das Brett und kam unter der Anfeuerung zahlreicher Fans auf 7,36m, genau einen Zentimeter weiter als der Führende.