Unsere Schülermannschaft 2012 in Langensteinbach

Vizemeisterschaft für U12-Jungs

Alle Hände voll zu tun hatte Peter Trautmann beim badischen Mannschaftsfinale der Leichtathleten in den Jugendklassen, waren in Langensteinbach doch gleich drei Teams der Weinheimer Leichtathletik Schule zu betreuen, unter deren Dach die Schülerarbeit der TSG-Leichtathleten angesiedelt ist.

Weiterlesen …

Über 720 Läufer auf der Strecke beim 13. Weinheimer Herbstlauf

Teilnehmerrekord bei Sommerwetter

Auf eines ist beim Weinheimer Herbstlauf anscheinend immer Verlass: das Wetter. Angenehme 22 Grad brachten zu den ohnehin vielen Voranmeldungen nochmals einen enormen Nachmelderschub, so dass letztlich 721 Finisher zu verzeichnen waren; neuer Teilnehmerrekord. Bei kultigen Klängen von AC/DC wurde ein langer Laufwurm im Sepp-Herberger-Stadion auf die Reise geschickt. Die Masse der Läufer stellte für die Spitzenläufer mitunter eine Herausforderung dar, da dauerndes Überholen angesagt war, so dass es Änderungen bei der Streckenführung und der Startaufstellung geben wird.

Weiterlesen …

Unsere Athleten unterzogen das diesjährige Herbstlauf-Shirt schon einem umfangreichen Vorab-Test.

Herbstlauf erwartet Teilnehmeransturm

Eine Woche vor dem Startschuss des Weinheimer Herbstlaufes am 30. September ist die Anmelderzahl des Vorjahres bereits erreicht, so dass mit letztlich mehr als 600 Teilnehmern gerechnet wird.
Als augenfällige Neuerung wird es drei große aufblasbare Torbögen geben, die auf der Rundbahn des Sepp-Herberger-Stadions die Startlinien für die angebotenen Strecken 5km, 10km und Halbmarathon umrahmen. Neu ist auch eine Fotowand unseres Sponsors Gründel`s fresh, vor deren Hintergrund sich Teilnehmer zu einem Erinnerungsfoto stellen können.

Weiterlesen …

TSG-Springerin Diana Klukas mit ihrem Trainer Alexander Bub (Archivbild)

Diana Klukas Süddeutsche Meisterin

Bei ideal warmem Wetter gab es bei den Süddeutschen Meisterschaften in Wetzlar einige herausragende Leistungen. TSG-Dreispringerin Diana Klukas hatte sich langfristig auf diesen Saisonhöhepunkt vorbereitet und bereits beim heimischen Olympiaverabschiedungswettkampf mit Bestleistung von 5,84m im Weitsprung eine gute Zubringerleistung gezeigt. Die 24-jährige Studentin konnte nahtlos ihre gute Form bestätigen und begann den Wettkampf mit sehr guten 12,53m. Nach einer Reihe ungültiger Versuche konterte sie ihre ärgste Verfolgerin nervenstark aus, indem sie deren gerade erzielten 12,51m mit neuer Bestleistung von 12,60m beantwortete. Gold für Weinheim, Bravo.

Weiterlesen …